PNP schreibt zum Schirmherrenbitten: Zweiter Anlauf
Haiming. Die Feuerwehr Haiming kam vor einigen Tagen mit allen angefahren, die für den Anlass unverzichtbar waren: die Mitglieder des Festausschusses, die Festbraut, die Fahnenmutter. Sie baten an diesem Abend Haimings neuen Bürgermeister Christian Szegedi in seinem Haus in Niedergottsau, die Schirmherrschaft für die große Jubiläumswoche der Feuerwehr Haiming zu übernehmen. Vom 13. bis 21. September feiern die Wehrler das 150-jährige Bestehen der Haiminger Feuerwehr.
________________________________________
Weiteres Amt vom Vorgänger übernommen
„Bedingt durch den Bürgermeisterwechsel wechselt auch die Schirmherrschaft“, erklärt Bernhard Prostmaier, Vorsitzender der Feuerwehr. Haimings bisheriger Bürgermeister Wolfgang Beier war im April 2025 von seinem Amt zurückgetreten, sein Nachfolger Szegedi Anfang Mai 2025 ins Rathaus gewählt worden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Beier bereits zugesagt, die Schirmherrschaft zu übernehmen.
Lange mussten Festbraut Franziska Rauschecker, Fahnenmutter Elisabeth und der Festausschuss Bürgermeister Christian Szegedi nicht bitten: Der Bürgermeister freute sich über die Ehre der Schirmherrschaft. Unter großem „Hallo“ überreichten ihm die Vorsitzenden der Feuerwehr auch gleich die Fest-T-Shirts und einen Regenschirm. „Wir hoffen natürlich, dass wir den Regenschirm im September nicht brauchen“, ergänzte Prostmaier schmunzelnd. Mit großem Eifer beklebten die Wehrler noch Szegedis Auto mit dem Heckscheibenaufkleber „150 Jahre Feuerwehr Haiming“.
Die anschließende Brotzeit im Hause Szegedi dauerte wesentlich länger als das Bitten selbst. Lachend erklärte Vorsitzender Prostmaier: „Wir mussten uns ja schließlich alle noch genauer kennenlernen.“
________________________________________
Großes Programm auf die Beine gestellt
Die Haiminger Feuerwehr plant für die Festtage am Samstag, 13. September, die „Rauschmelderparty“ mit DJ Onewang, und am Mittwoch, 17. September, den Bieranstich mit Totengedenken, bei dem ab 19 Uhr die Blechduin Musi aufspielt. Die lange Nacht des Kabaretts und die Blasmusikgruppe LaBrassBanda folgen am Donnerstag, 18. September, beziehungsweise am Freitag, 19. September. Der Festsonntag am 20. September mit Fahnenweihe beschließt die Festwoche.